Nachricht

Trump setzt die Gegenzölle für 90 Tage aus, erhöht aber die Zölle auf China auf 125 %.

Präsident Trump hat am Mittwoch seine Strategie zur weltweiten Einführung hoher Zölle drastisch geändert. Dieser Schritt hatte die Märkte verunsichert, Mitglieder seiner Republikanischen Partei verärgert und die Angst vor einer Wirtschaftskrise geschürt. Nur wenige Stunden nach Inkrafttreten der hohen Zölle gegen fast 60 Länder kündigte er deren 90-tägige Aussetzung an.

Der US-Präsident machte China jedoch keinerlei Zugeständnisse. Stattdessen erhöhte er erneut die Zölle auf alle chinesischen Exporte in die Vereinigten Staaten und trieb die Einfuhrzölle auf sage und schreibe 125 %. Diese Entscheidung fiel, nachdem Peking die Zölle auf amerikanische Waren auf 84 % angehoben hatte. Die Eskalation des Handelskonflikts zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zeigte keinerlei Anzeichen einer Entspannung.

In einem Beitrag auf Truth Social erklärte Trump, er habe eine „90-tägige Pause“ angeordnet, in der Länder mit „deutlich reduzierten Gegenzöllen“ von 10 % rechnen müssten. Infolgedessen unterliegen nun fast alle Handelspartner einem einheitlichen Zollsatz von 10 %, lediglich China ist mit einem Zollsatz von 125 % belegt.


Veröffentlichungsdatum: 10. April 2025