Nachricht

DBDPE wurde von der ECHA in die SVHC-Liste aufgenommen.

Am 5. November 2025 gab die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) die offizielle Einstufung von 1,1'-(Ethan-1,2-diyl)bis[pentabrombenzol] (Decabromdiphenylethan, DBDPE) als besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) bekannt. Diese Entscheidung folgte der einstimmigen Zustimmung des EU-Mitgliedstaatenausschusses (MSC) in seiner Oktober-Sitzung, in der DBDPE aufgrund seiner sehr hohen Persistenz und seines hohen Bioakkumulationspotenzials (vPvB) gemäß Artikel 57(e) der REACH-Verordnung anerkannt wurde. Da DBDPE in zahlreichen Branchen als Flammschutzmittel weit verbreitet ist, wird diese Einstufung zukünftige Beschränkungen für bromierte Flammschutzmittel unterstützen.

Diese Maßnahme soll die betroffenen Unternehmen dazu anregen, der Substitution und Kontrolle bromierter Flammschutzmittel mehr Aufmerksamkeit zu widmen.

Decabromdiphenylethan (CAS-Nummer: 84852-53-9) ist ein weißes, pulverförmiges Breitband-Flammschutzmittel, das sich durch gute thermische Stabilität, hohe UV-Beständigkeit und geringe Exsudation auszeichnet. Es findet breite Anwendung in der Kunststoff- und Kabelindustrie und kann als Ersatz für Decabromdiphenylether-Flammschutzmittel in Materialien wie ABS, HIPS, PA, PBT/PET, PC, PP, PE, SAN, PC/ABS, HIPS/PPE, thermoplastischen Elastomeren, Silikonkautschuk, PVC, EPDM usw. verwendet werden.

Sichuan Taifeng ist ein professioneller Hersteller von Ammoniumpolyphosphat und hat dank seiner umfassenden technologischen Erfahrung und Innovationskraft ausgereifte Alternativlösungen für Materialien wie ABS, PA, PP, PE, Silikonkautschuk, PVC und EPDM entwickelt. Wir unterstützen Unternehmen bei einem reibungslosen Übergang und der Erfüllung der immer strengeren regulatorischen Anforderungen und gewährleisten gleichzeitig die gleichbleibende Produktleistung und -qualität. Wir laden Unternehmen mit Bedarf herzlich ein, sich mit Taifeng in Verbindung zu setzen und gemeinsam die Herausforderungen zu meistern.


Veröffentlichungsdatum: 24. November 2025