Produkte

TF-261 Halogenarmes, umweltfreundliches Flammschutzmittel

Kurzbeschreibung:

Ein halogenarmes, umweltfreundliches Flammschutzmittel, das die V2-Klasse für Polyolefine erreicht und von der Firma Taifeng entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch eine geringe Partikelgröße, niedrige Dosierung, Sb₂O₃-Freiheit, gute Verarbeitbarkeit, Migrations- und Ausfällungsfreiheit sowie Siedebeständigkeit aus und benötigt keine Antioxidantien.

Produktdetails

Produkt-Tags

Einführung

TF-261 ist ein neuartiges, hocheffizientes, halogenarmes und umweltfreundliches Flammschutzmittel der Klasse V2 für Polyolefine, entwickelt von der Firma Taifeng. Es zeichnet sich durch geringe Partikelgröße, niedrige Zusatzstoffkonzentrationen, Sb₂O₃-Freiheit, gute Verarbeitbarkeit, Migrations- und Ausfällungsfreiheit, Siedebeständigkeit und den Verzicht auf Antioxidantien aus. TF-261 nutzt die Wärmeabfuhr durch Tropfenbildung zur Flammschutzwirkung. Es eignet sich für Mineralfüllsysteme und wird zur Herstellung von Flammschutz-Masterbatches verwendet. Die Flammschutzmittel auf Basis von TF-261 erfüllen die Anforderungen der UL94 V-2 (1,5 mm)-Klasse, und der Bromgehalt kann auf unter 800 ppm kontrolliert werden. Sie bestehen die Glühdrahtprüfungen nach IEC 60695 (GWIT 750 °C und GWFI 850 °C). Flammhemmende Produkte können zur Herstellung von Steckdosen, Kfz-Steckern, Haushaltsgeräten und anderen flammhemmenden Produkten verwendet werden.

Produktvorteile

1. Das Produkt zeichnet sich durch eine geringe Partikelgröße, eine hohe thermische Stabilität, gute Verarbeitungseigenschaften und eine gute Transparenz der verarbeiteten Produkte aus.

2. Das Produkt wird in geringer Menge hinzugefügt. Eine Zugabe von 2–3 % erreicht den UL94V-2-Wert (1,6 mm) und das Produkt erlischt sofort nach Entfernung des Feuers.

3. Mit einer minimalen Zugabe von 1 % kann das UL94V-2 (3,2 mm)-Niveau erreicht werden.

4. Die flammhemmenden Produkte weisen einen niedrigen Bromgehalt auf, wobei der Bromgehalt der flammhemmenden Produkte ≤800ppm beträgt und somit die Anforderungen an halogenfreie Produkte erfüllt.

5. Bei der Verbrennung von flammhemmenden Produkten entsteht wenig Rauch, es wird kein Sb2O3 gebildet, und es können keine Antioxidantien hinzugefügt werden.

Produktanwendung

Es wird insbesondere für die Flammschutzbehandlung von Polyolefin-PP (Copolymer, Homopolymer) gemäß UL94V-2 empfohlen, sofern dieses die UL94V-2-Prüfung sowie die GWIT750℃- und GWFI850℃-Prüfung besteht. Darüber hinaus kann es auch für die Flammschutzbehandlung von Gummi- und Kunststoffprodukten gemäß UL94V-2 empfohlen werden.

Formulierung

Die empfohlene Zugabemenge entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle. Bei Fragen oder für detailliertere Informationen wenden Sie sich bitte an das Taifeng-Team. 

 

Dicke (mm)

Dosierung (%)

Vertikale Brennebene (UL94)

Homopolymerisation PP

3.2

1–3

V2

1,5

2~3

V2

1.0

2~3

V2

Copolymerisation PP

3.2

2,5–3

V2

Homopolymerisation PP + Talkumpuder (25%)

1,5

2

V2

Copolymerisation PP + Talkumpuder (20 %)

1,5

3

V2

Aufmerksamkeit

(Die Verarbeitungstechnologie und -parameter beziehen sich auf die branchenüblichen Kunststoffverarbeitungstechnologien und -parameter. Als Füllstoff im PP-Verarbeitungsprozess dürfen keine stark alkalischen Substanzen wie Calciumcarbonat verwendet werden. Die Zugabe von Brom-Antimon-Flammschutzmitteln führt leicht zu einer Verringerung der Flammschutzwirkung des Flammschutzsystems.)

Technisches Datenblatt

Spezifikation

Einheit

Standard

Erkennungstyp

Aussehen

------

Weißes Pulver

P-Gehalt

% (w/w)

≥30

Feuchtigkeit

% (w/w)

<0,5

Partikelgröße (D50)

μm

≤20

Weiße

------

≥95

Toxizität und Umweltgefährdung

------

unentdeckt

Bemerkung

Anmerkungen: 1. Die im Prüfmuster mit □ gekennzeichneten Prüfpunkte müssen regelmäßig geprüft werden, um sicherzustellen, dass das Produkt den Normwert erfüllt.

2. Die im Testtyp mit ● gekennzeichneten Testdaten werden zur Produktbeschreibung verwendet und nicht als regulärer Testgegenstand, sondern als Stichprobengegenstand.

Verpackung und Lagerung

25 kg pro Sack; Transport wie allgemeine Chemikalien, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, trocken und kühl lagern.Vorzugsweise innerhalb eines Jahres aufbrauchen.

Bildanzeige


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.